Friday, 24 November 2017

Corning Glass Stock Options


Corning Incorporated Aktienkurs Zusammenfassung Daten Die Daten werden von Barchart zur Verfügung gestellt. Die Daten entsprechen den am Anfang jedes Monats berechneten Gewichtungen. Die Daten sind freibleibend. Green zeigt die leistungsstärkste ETF in den vergangenen 100 Tagen. Unternehmen Beschreibung (wie bei der SEC eingereicht) Corning verfolgt seine Ursprünge auf ein Glas Geschäft im Jahre 1851 gegründet. Die vorliegende Aktiengesellschaft wurde im Staat New York im Dezember 1936. Der Firmenname wurde von Corning Glass Works zu Corning Incorporated im April geändert 28, 1989. Corning Incorporated ist einer der weltweit führenden Innovatoren in der Materialwissenschaft. Seit mehr als 160 Jahren hat Corning seine beispiellose Expertise in Spezialglas, Keramik und optischer Physik angewandt, um Produkte zu entwickeln, die neue Industrien und veränderte Leben der Menschen verursachten. Durch anhaltende Investitionen in Forschung und Entwicklung, eine einzigartige Kombination von Material - und Prozessinnovation sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden zur Lösung schwieriger technologischer Herausforderungen schaffen wir Erfolg. Mehr. Risk Grade Wo befindet sich GLW im Risiko-Graphen? Real-Time After Hours Pre-Market News Flash Zitat Zusammenfassung Zitat Interaktive Charts Standardeinstellung Bitte beachten Sie, dass, sobald Sie Ihre Auswahl treffen, es gilt für alle zukünftigen Besuche der NASDAQ. Wenn Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt daran interessiert sind, auf die Standardeinstellungen zurückzukehren, wählen Sie bitte die Standardeinstellung oben. Wenn Sie Fragen haben oder Probleme beim Ändern Ihrer Standardeinstellungen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an isfeedbacknasdaq. Bitte bestätigen Sie Ihre Auswahl: Sie haben ausgewählt, Ihre Standardeinstellung für die Angebotssuche zu ändern. Dies ist nun Ihre Standardzielseite, wenn Sie Ihre Konfiguration nicht erneut ändern oder Cookies löschen. Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, haben wir einen Gefallen zu bitten Bitte deaktivieren Sie Ihren Anzeigenblocker (oder aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um sicherzustellen, dass Javascript und Cookies aktiviert sind), damit wir Sie weiterhin mit den erstklassigen Marktnachrichten versorgen können Und Daten, die Sie von uns erwarten. Corning (GLW) Corning Inc. (NYSE. GLW) ist ein Spezialglasprodukt-Hersteller. Seit seiner Gründung hat sich Corning von einem kleinen Bulb Maker zu einem multinationalen Unternehmen mit über 1,55 Milliarden Umsatz und 816 Millionen Gewinn entwickelt. Vor ein paar Jahren, Corning möglicherweise als ein weiteres Unglück der Tech-Blase abgeschrieben worden. Im Jahr 2000 erhielt das Unternehmen aufgrund der intensiven Investitionsausgaben zur Erweiterung der Internetabdeckung drei Viertel seines Umsatzes aus dem Bereich Telekommunikation. Bis zum Jahr 2003 hatten die tech Ausgaben verdampft und massive Überkapazität fuhr das Unternehmen zum Rand des Bankrottes. Seit der Katastrophe im Jahr 2003 hat Corning eine beeindruckende Erholung geleistet, die eine explosive Nachfrage nach LCD-Technologie ausübt. Corning entwickelt die Glas-Substrate, die die wichtigsten Komponenten in LCD-Displays sind. Die steigende Nachfrage in diesem Bereich hat in den letzten Jahren ein Ergebniswachstum von 40 bis 50 Jahren angetrieben und verspricht auch in Zukunft ein weiteres Wachstum. Das Unternehmen fortschrittliches technisches Know-how und patentierte Technologie erlaubt es und ihre Tochtergesellschaften zu ergreifen, einen erstaunlichen 60 Anteil der LCD-Glas-Markt. Corning hat auch mehrere andere vielversprechende Perspektiven. Der Bereich Telekommunikation wird von den erneuerten Telekommunikationsausgaben für FTTP-Netze mit hoher Bandbreite profitieren. Darüber hinaus hat das Unternehmen kürzlich zwei neue Dieselmotorfilter eingeführt, die von einer strengeren Emissionsregelung profitieren sollten. Schließlich verspricht seine neue Epic Drug Detection System zu helfen, große Pharma-Unternehmen effektive Medikamente zu identifizieren. Unternehmensüberblick Corning verfügt über vier primäre Geschäftsfelder. Als erstes stellt Display Technologies das Glassubstrat her, das bei der Herstellung von Flüssigkristallanzeigen verwendet wird. Diese Division wurde der primäre Treiber für die Unternehmen Recovery-und Ergebniswachstum nach kurz vor dem Konkurs im Zuge der dot com Implosion. Cornings zweiten Division, produziert Telekommunikation optische Verdrahtung und andere Hardware für Telekom-Unternehmen. Die dritte Abteilung, Environmental Technologies produziert Keramik für Emissionen, vor allem für Automobile. Schließlich produziert Cornings Life Sciences Laborprodukte wie Zellkulturschalen und Pyrex-Pipetten. Corning ist auch in mehreren Joint Ventures Partner. Die profitabelsten ihrer Joint Ventures ist Samsung-Corning Precision (50-prozentig), die auch Glas-Substrate in LCDs verwendet. Das Unternehmen betreibt auch ein Joint Venture mit Dow Chemical namens Dow Corning (50 besitzen), die Silikon und andere Halbleiterprodukte produziert. Schließlich produziert Samsung-Corning (50 besitzen) Kathodenstrahlröhren für herkömmliche Fernsehgeräte. Geschäfts - und Finanzkennzahlen 1. Quartal 2010 Ergebnisse 1 Corning erzielte einen Umsatz von 1,55 Milliarden, eine Steigerung um 1 Sequenz und 57 Jahre gegenüber dem Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie betrug 0,52. Ohne Berücksichtigung von Sondereinflüssen betrug der Gewinn je Aktie 0,52, ein Gewinn von 18 über dem 4. Quartal und 420 Jahre über dem Vorjahr. Display Technologies hundertprozentiges Geschäftsvolumen stieg 12 sequentiell und 127 Jahr über Jahr. Samsung Corning Precision Glass Co. Ltd Volumen war im Einklang mit dem Vorquartal und bis 64 Jahre über Jahr. Die Bruttomarge verbesserte sich deutlich auf 47 von 42 im Vorquartal und im Vorjahresquartal 27. Das Eigenkapital belief sich auf 469 Millionen. Dies entspricht einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorquartal von 461 Millionen. Geschäftsfelder Display Technologies (45 von 2009 Umsatz) 2 Cornings Die Division Display Technologies macht die Glas-Substrate, die die Hauptkomponente in Flüssigkristall-Displays (LCDs). Diese Flüssigkristall-Displays sind in erster Linie verwendet In Notebooks, Flachbildschirm-Desktop-Monitoren und LCD-Fernseher. Der Bereich Display Technologies ist Cornings Crown Jewel. In den letzten zehn Jahren Flachbildschirme und LCDs sind immer erschwinglicher geworden und haben in den Mainstream. Corning war eine treibende Kraft hinter dieser erhöhten Erschwinglichkeit. In den vergangenen Jahren hat Corning seine eigene patentierte Fusionsherstellung weiter verbessert, die es erlaubt hat, die Produktion dieser Glassubstrate zu vergrößern. In den vergangenen Jahren hat Corning seinen Substratherstellungsprozess weiter verfeinert. Cornings erhöht Skalen haben wiederum ermöglicht es Kunden, größere, leichtere, dünner und höher auflösende Displays erschwinglicher zu machen. Corning betreibt auch ein Joint Venture mit Samsung, Samsung Corning, die Glas-Substrate in Einrichtungen in Kentucky, Taiwan und Japan mit Cornings lizenzierte Technologie herstellt. Die Kombination der Beteiligungsgewinne aus diesem Venture mit den Erlösen des Unternehmensbereichs Cornings Display Technologies macht den Löwenanteil des Cornings-Ergebnisses aus. Für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2009 repräsentierte das Segment Display Technologies 45 Cornings-Umsätze. Telekommunikation (31 von 2009 Umsatz) 2 Cornings Telecommunications Division produziert optische Fasern und Kabel und andere Geräte für die Welt Telekommunikation. Telekommunikations-Lichtwellenleiter sind das Rückgrat vieler lokaler Netzwerke (Heimat, Campusnetze) und Fern - und U-Boote (öffentliche Anbieter wie große Telekommunikationsunternehmen). Der Unternehmensbereich Telekommunikation kann in drei Bereiche unterteilt werden: Zugang, Metropolitan Und Langstrecken. Im Jahr 2000 Telekommunikation crested bei über 75 der Unternehmen Gesamteinnahmen. Auf der Höhe der Netto-Raserei konzentrierte sich der Umsatz stark auf die Langstreckennetze, die den Aufbau von Netzwerken über lange Distanzen beinhalten. Auf dem Höhepunkt des Dotcom / Tech-Booms investierte Corning stark in diese Sparte. Wenn die Blase platzen und Technologie Ausgaben ausgetrocknet, fuhr Telekommunikation fast das Unternehmen ins Bankrott. Die Division scheint nun für eine gesunde Erholung vorbereitet, da die steigende Nachfrage nach Breitbandnetzen die Nachfrage nach dem Zugangsbereich der Telekommunikation erhöht hat. Cornings Hardware und Ausrüstung Produkte gehören Kabelkonfektionen, Glasfaser-Hardware, LWL-Steckverbinder, optische Komponenten und Kupplungen, Verschlüsse und Sockel, Spleiß-und Prüfgeräte und andere Zubehör für optische Konnektivität. Für die Kupferkonnektivität umfassen die Produkte von Cornings Abgrenzungen für Abonnenten, Verbindungs - und Schutzgeräte, xDSL (verschiedene Varianten von digitalen Teilnehmerleitungen) passive Lösungen und externe Anlagengehäuse. Jede Produktlinie kann in Cornings Faser-zu-Haus-Lösungen kombiniert werden. Corning hat Produktionsstätten für Hardware - und Geräteprodukte in North Carolina, Arizona und Texas sowie in Europa, Mexiko und China. Darüber hinaus bietet Corning Produkte für die Kabelfernsehenindustrie, einschließlich Koaxialverbinder und zugehörige Werkzeuge. Im Jahr 2009 erzielte das Segment Telekommunikation 31 Verkäufe von Cornings. Umwelttechnologien (Umsatz 11 von 2009) 2 Der Geschäftsbereich Cornings Environmental Technologies konzentriert sich auf innovative Lösungen zur Verringerung der Verschmutzung und der Emission von CO2-Emissionen vor allem in Kraftfahrzeugen. Die Division konzentriert sich auf Katalysatoren, die die Toxizität von Emissionen in Verbrennungsmotoren reduzieren. Katalysatoren erfüllen diese Funktion, indem sie eine Umgebung schaffen, in der toxische Nebenprodukte Reaktionen ausgesetzt werden, die zu umweltfreundlicheren Produkten führen. Corning produziert nicht tatsächlich den physikalischen Konverter, sondern produziert die Substrate, die in die Konverter gehen und die erforderlichen Reaktionen katalysieren. Corning ist ein Marktführer in diesem Segment, das Substrate für die meisten großen Pkw-Unternehmen produziert. Cornings Umweltprodukte schließen keramische Technologien für Emissionen und Verschmutzung-Steuerung in den beweglichen und stationären Anwendungen weltweit, einschließlich Automobil - und Dieselsubstrat - und Filterprodukte ein. Darüber hinaus entwickelt Corning keramische Substrat - und Filtertechnologien für Diesel-Emissionskontrollprodukte. Corning produziert Substrat - und Filterprodukte in New York, Virginia, China, Deutschland und Südafrika. Corning verkauft sein Keramiksubstrat und Filterprodukte weltweit an Hersteller von Abgasreinigungssystemen, die dann an Automobil - und Dieselmotorenhersteller verkaufen. Im Jahr 2009 repräsentierte das Segment Umwelttechnologie 11 den Umsatz von Cornings. Life Sciences (7 von 2009) 2 Life Sciences produziert Laborglasprodukte unter der Marke Pyrex sowie weitere Laborforschungsprodukte. Life Sciences ist vor allem für die Entwicklung von Cornings neue Epic Drug Detection System. Epic wird die Pharma-Screening-Prozess für wirksame Medikamente zu erleichtern und hat ein starkes Wachstum Perspektiven. Das Segment Cornings Life Sciences arbeitet mit Forschern zusammen, die neue Ansätze im Wirkstoffforschungsprozess suchen. Mit Know-how in den Bereichen Optik, Materialwissenschaften, Oberflächen und Biologie bietet das Segment innovative Lösungen, die die Produktivität steigern und bahnbrechende Entdeckungen ermöglichen. Life Sciences Laborprodukte umfassen allgemeine Laborgeräte und Geräte sowie Werkzeuge für Zellkultur und Bioprozess, Genomik und Proteomik. Corning stellt diese Produkte in Maine, New York, New Jersey, Kalifornien, Utah, Mexiko, Frankreich, Polen und China her. Die Produkte werden weltweit, vor allem über Distributoren, an Pharma - und Biotechnologie-Unternehmen, akademische Institutionen, Krankenhäuser, Regierungsstellen und andere Forschungseinrichtungen vermarktet. Darüber hinaus entwickelt und produziert Corning Technologien wie das Corning HYPERFlask Zellkulturgefäß für Zellerträge und Oberflächen, wie die Corning CellBIND Surface und die Corning Osteo-Assay Oberfläche. Im September 2009 erwarb Corning Axygen BioScience, Inc., ein Hersteller und Vertreiber von Kunststoff-Verbrauchsmaterialien, Liquid Handling-Produkten und Labor-Laborgeräte. Neben den Marken Corning, Costar und Pyrex vertreibt Corning Life Science Produkte unter den Marken Axygen, Sorenson BioScience, Labnet, HTL und ALP. Das Segment Life Sciences betrug im Jahr 2009 rund 7 Cornings-Umsätze. Specialty Materials (6 von 2009 Umsatz) 2 Das Segment Spezialitäten stellt Produkte her, die mehr als 150 Materialformulierungen für Glas, Glaskeramik und Fluoridkristalle liefern. Dieses Segment ist in einer Vielzahl von kommerziellen und industriellen Märkten tätig, darunter Displayoptiken und Komponenten, Halbleiteroptikkomponenten, Luft - und Raumfahrt und Verteidigung, Astronomie, ophthalmologische Produkte, Telekommunikationskomponenten und ein für tragbare Displaygeräte optimiertes Schutzdeckglas. Die Halbleiteroptik von Corning umfasst optische Materialien, optische Messinstrumente und optische Baugruppen für Anwendungen in der Halbleiterindustrie. Cornings Halbleiter-Optik-Produkte werden in New York hergestellt. Andere Spezialglasprodukte umfassen Glasobjektiv und Fensterkomponenten und Baugruppen und werden in New York, Virginia, New Hampshire, Kentucky und Frankreich oder aus China hergestellt. Im Jahr 2009 betrug das Segment Spezialitäten etwa 6 Cornings-Umsätze. Andere Produkte sind vor allem Entwicklungsprojekte und Produktlinien, bestimmte Unternehmensbeteiligungen, Samsung Corning Precisions Non-LCD-Geschäft und Cornings Eurokera und Keraglass Equity-Unternehmen mit Saint Gobain Vitrage SA aus Frankreich, die glatte Kochflächen herstellen / Keramische Produkte in Frankreich, China und South Carolina. Entwicklungsprojekte und Produktlinien umfassen den Einsatz verschiedener Technologien für Produkte wie synthetische grüne Laser, Silizium-auf-Glas, fortgeschrittene Strömungsreaktoren, Dünnschicht-Photovoltaik und Quecksilber-Minderung. Corning startete das Epic-System, eine etikettfreie Screening-Plattform auf Basis optischer Biosensortechnologie. Das System bietet Drogenentwicklern die Möglichkeit, neue Wirkstoffziele durch biochemische und zellbasierte Wirkstoffforschung zu bewerten. Im Jahr 2009 haben alle anderen Produkte weniger als 1 von Cornings Umsatz. Trends amp zwingt Flüssigkristallanzeigen Das vergangene Jahrzehnt hat einen grundlegenden Übergang von Kathodenstrahlröhren (CRT) - basierten Fernsehern und Computermonitoren zu Flüssigkristallanzeigen (LCDs) gesehen. Corning hat eine grundlegende Rolle im Übergang gespielt. Das Unternehmen produziert die Glassubstrate, die das Herzstück der Flachbildschirm-LCD-Technologie sind. Seit Corning in den LCD-Markt eingetreten ist, hat es sich kontinuierlich auf seine Angemessenheit Technologie für die Herstellung, Skalierung es bis seine Produktion von Glassubstraten verbessert. Im Gegenzug, verbesserte Skaleneffekte haben erlaubt Cornings großen Kunden wie Sony, Samsung und Phillips, um größere, dünnere LCD-Displays billiger zu produzieren. Niedrigere Preise haben für erhebliche Marktdurchdringung und im Wesentlichen Mainstream-LCD-Technologie ermöglicht. Cornings Key Vorteile Cornings proprietäre Fusion-Technologie ist patentiert und ist eine der effizientesten Möglichkeiten zur Herstellung von LCD-Glas-Substrat in großem Maßstab. Cornings Fusion Technologie ist nur ein Spiegelbild seiner tiefen Kenntnisse in der Herstellung von Glas-basierte Produkte. Cornings erhebliche intellektuelle Kapital ermöglicht es, mit den ständig wachsenden Anforderungen für LCD-Glas-Substraten unter Beibehaltung einer attraktiven Preisgestaltung und hohe Margen. Die Produktion von Glassubstraten ist kapitalintensiv und erfordert umfangreiche Investitionen in Anlagen sowie Forschung und Entwicklung. Aufgrund dieser großen Eintrittsbarriere steht Corning mit relativ geringem Wettbewerb bei der Herstellung von LCD-Glassubstraten konfrontiert. Cornings starke Position und Vorteile bei der Herstellung von Glas Substrat haben es erlaubt, einen 32 Marktanteil zu erfassen, über 60, wenn Samsung Corning Precisions Marktanteil ist auch tabelliert. Corning begann im Jahr 2000 mit der Produktion von Glassubstraten für Fernsehgeräte und seither ist die Nachfrage nach LCD-TV-Glassubstraten explosionsartig gestiegen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Hi-Def (HD) - Medien. Trotz mehr als 40 im jährlichen Wachstum seit dem Eintritt in den LCD-TV-Markt im Jahr 2000, Analysten prognostizieren, dass das Wachstum der LCD-TV-Nachfrage wird weiter treiben das Ergebniswachstum in Cornings Display Technologies für die kommenden Jahre. Die Festlegung der aktuellen Phase des Produktionszyklus ist der Schlüssel zur Berechnung der Wachstumsaussichten im LCD-TV-Markt. Frühzeitige bis mittlere Produktionszyklen erzeugen schnelles Wachstum, während ein Reifungszyklus das Wachstum verlangsamt. Laut Analysten der Credit Suisse haben LCD-Fernseher nur 18 Penetrationen im gesamten US-Markt erreicht. Dieses niedrige Niveau der Penetration zeigt, dass LCD-TVs weiterhin robustes Wachstum zu genießen. Ein weiterer Faktor für das Ergebniswachstum bei Cornings Display Technologies ist die Nachfrage nach immer größeren Flachbildschirmen. Die wachsende durchschnittliche Größe der LCD-Displays dient als sekundäre Unterstützung für die steigende Nachfrage nach Cornings-Substraten. LCD-Monitore Corning hat 1997 mit der Produktion von Glassubstraten für Computermonitore begonnen. Flachbild-LCD-Monitore sind mittlerweile die einzige große Nachfrage nach Cornings-Glas, die über 50 des Gesamtumsatzes ausmachen. LCD-Monitore sind viel weiter in den Produktionszyklus als LCD-Fernseher. Analysten prognostizieren, dass LCD rund 60 Gesamtmarktdurchdringung erreicht hat. Wegen der Reife dieses Marktes ist es unwahrscheinlich, dass Corning weiterhin ein dramatisches Wachstum sehen wird. Stattdessen dürfte der LCD-Monitor-Markt das Wachstum in der Personalcomputer-Abteilung insgesamt verzeichnen, die zwischen hohen einzelnen Ziffern und niedrigen zweistelligen Ziffern liegen kann. FTTP Networks Cornings Telecommunications-Segment ist derzeit genießen einige der höchsten Ebenen der Technologie-und Investitionsausgaben seit dem dot com Boom in den späten 90er Jahren. Während die Investitionsausgaben im Dotcom-Boom vor allem durch Langstreckennetzwerke betrieben wurden, die über weite Entfernungen liefen, um Internet-Konnektivität zu ermöglichen, konzentrieren sich die heutigen Investitionsschwerpunkte auf den Zugang durch FTTP-Technologie (Fiber to the premises). In den letzten Jahren haben Bandbreite intensive Internet-Aktivitäten wie Online-Video gesehen. VoIP. Und Daten-Streaming-Stamm veraltete kupferbasierte Netzwerke. Als Reaktion darauf haben große Telekom-Unternehmen, darunter Verizon und Nippon Telegraph und Telefon von Japan, massive Infrastruktur-Upgrades, die Häuser direkt durch Glasfaser-Netzwerke zu verbinden. Verizons FiOS Netzwerk wurde bereits über 3 Millionen Kunden ausgeliefert. Verizon hofft schließlich bis zu 15 Millionen Kunden haben. Die enorme Ausweitung des Verizons FiOS-Netzwerks ist gut für Corning, da es derzeit über 50 Marktanteil der optischen Fasern in Verizons Netzwerk verwendet. Corning produziert auch optische Fasern für die japanische Telekom Riese NTT, die bereits 15 Millionen Kunden verdrahtet hat und schließlich bis zu 30 Millionen erreichen will. Emissionsverordnung Corning wird von immer strengeren Emissionsvorschriften in den USA und den europäischen Märkten profitieren. Corning begann mit der Produktion von Filtern und Konverter Substraten im Jahr 1976 als Reaktion auf die Clean Air Act. Drei Jahrzehnte später erlebt Corning erneute Nachfrage nach seinen Filterprodukten unter den zunehmenden globalen Erwärmungsproblemen. Insbesondere sieht Corning hohe Wachstumsaussichten auf dem Markt für Dieselmotorsubstrate. Dieselmotoren Die steigenden Ölpreise machen US-Konsumenten einen zweiten Blick auf Dieselmotoren. Obwohl Diesel-Motoren in der Regel als schmutzig und ineffizient in den USA wahrgenommen wurden, sind sie tatsächlich 30 mehr Kraftstoff effizienter als ihre Benzin-Kollegen. In Europa, wo die Benzinpreise vergleichsweise höher waren als in den USA, haben Dieselmotoren einen Marktanteil von 50 erreicht. Trotz Vorteilen in der Kraftstoffeffizienz erzeugen Dieselmotoren weitaus mehr Emissionen. Cornings Filtertechnologien sind ein integraler Bestandteil, um Dieselmotoren die Emissionsanforderungen zu erfüllen. Corning hat zwei wegweisende Produkte für Dieselmotoren entwickelt: das erste, ein neues Konvertersubstrat für Dieselmotoren und einen neuen Filter zur Erfassung von Diesel-Emissionen. Corning prognostiziert, dass zunehmend strenge Emissionsanforderungen das Wachstum der Verkäufe dieser beiden Produkte in den kommenden Jahren antreiben werden. Wettbewerb Das Unternehmen konkurriert mit Asahi Glass CO (OSA: 5201). Nippon Electric Glass, Avan Strate, Inc. Furukawa CO (OSA: 5715) / OFS, Fujikura (OSA: 5803). (3M), Tyco Electronics, Furukawa OFS, CommScope, ADC Communications, NGK, Denso, Ibiden, Schott, Shin-Etsu Quarzerzeugnisse, Asahi Fine Glass, Carl Zeiss, Nikon , NEG, Transitions Optical, Oerlikon, Hoya, Heraeus, Greiner, Becton Dickinson, Kimble-Chase und Duran. Corning hat eine dominierende Position auf dem LCD-Glassubstratmarkt. Cornings Dominanz ergibt sich aus mehreren Faktoren. Die primäre Kraft ist das Unternehmen umfangreiche Erfahrung in der Glasherstellung. Diese Erfahrung ermöglicht es Corning, eine eigene patentierte Fusionstechnologie zu entwickeln, die es ermöglicht, ein größeres, dünneres, defektfreies Glas für seine Kunden erschwinglich zu machen. Cornings Dominanz ist weiter geschützt durch die kapitalintensive Natur der Glassubstratproduktion, die das Feld der Konkurrenten begrenzt hat. Ab 2005 hatte das Unternehmen einen 60 Marktanteil von LCD-Glas-Substrat. Die oben genannte Grafik zeigt, dass der Vorteil von Cornings in höherwertigen Gläsern mit einem Marktanteil von 73 FTTP-Netzwerken noch ausgeprägter ist. Darüber hinaus verfügt Corning über eine starke Präsenz bei der Bereitstellung von Glasfaserverkabelungen für neue FTTP-Netze mit hoher Bandbreite. Corning hat 50 der gesamten Faser in Verizons neue FiOS Initiative verwendet. Die Unternehmen können diese Marktanteile ausbauen, da Verizon sein Netzwerk weiter ausbauen kann und auch andere große Kunden wie ATampT ReferencesCorning (GLW) anlocken kann. Corning Inc. (NYSE. GLW) ist ein Spezialprodukt für Glasprodukte. Seit seiner Gründung hat sich Corning von einem kleinen Bulb Maker zu einem multinationalen Unternehmen mit über 1,55 Milliarden Umsatz und 816 Millionen Gewinn entwickelt. Vor ein paar Jahren, Corning möglicherweise als ein weiteres Unglück der Tech-Blase abgeschrieben worden. Im Jahr 2000 erhielt das Unternehmen aufgrund der intensiven Investitionsausgaben für die Erweiterung der Internetabdeckung drei Viertel seines Umsatzes aus dem Bereich Telekommunikation. Bis zum Jahr 2003 hatten die tech Ausgaben verdampft und massive Überkapazität fuhr das Unternehmen zum Rand des Bankrottes. Seit der Katastrophe im Jahr 2003 hat Corning eine beeindruckende Erholung geleistet, die eine explosive Nachfrage nach LCD-Technologie ausübt. Corning entwickelt die Glas-Substrate, die die wichtigsten Komponenten in LCD-Displays sind. Die steigende Nachfrage in diesem Bereich hat in den letzten Jahren ein Ergebniswachstum von 40 bis 50 Jahren angetrieben und verspricht auch in Zukunft ein weiteres Wachstum. Das Unternehmen fortschrittliches technisches Know-how und patentierte Technologie erlaubt es und ihre Tochtergesellschaften zu ergreifen, einen erstaunlichen 60 Anteil der LCD-Glas-Markt. Corning hat auch mehrere andere vielversprechende Perspektiven. Der Bereich Telekommunikation wird von den erneuerten Telekommunikationsausgaben für FTTP-Netze mit hoher Bandbreite profitieren. Darüber hinaus hat das Unternehmen kürzlich zwei neue Dieselmotorfilter eingeführt, die von einer strengeren Emissionsregelung profitieren sollten. Schließlich verspricht seine neue Epic Drug Detection System zu helfen, große Pharma-Unternehmen effektive Medikamente zu identifizieren. Unternehmensüberblick Corning verfügt über vier primäre Geschäftsfelder. Als erstes stellt Display Technologies das Glassubstrat her, das bei der Herstellung von Flüssigkristallanzeigen verwendet wird. Diese Division wurde der primäre Treiber für die Unternehmen Recovery-und Ergebniswachstum nach kurz vor dem Konkurs im Zuge der dot com Implosion. Cornings zweiten Division, produziert Telekommunikation optische Verdrahtung und andere Hardware für Telekom-Unternehmen. Die dritte Abteilung, Environmental Technologies produziert Keramik für Emissionen, vor allem für Automobile. Schließlich produziert Cornings Life Sciences Laborprodukte wie Zellkulturschalen und Pyrex-Pipetten. Corning ist auch in mehreren Joint Ventures Partner. Die profitabelsten ihrer Joint Ventures ist Samsung-Corning Precision (50-prozentig), die auch Glas-Substrate in LCDs verwendet. Das Unternehmen betreibt auch ein Joint Venture mit Dow Chemical namens Dow Corning (50 besitzen), die Silikon und andere Halbleiterprodukte produziert. Schließlich produziert Samsung-Corning (50 besitzen) Kathodenstrahlröhren für herkömmliche Fernsehgeräte. Geschäfts - und Finanzkennzahlen 1. Quartal 2010 Ergebnisse 1 Corning erzielte einen Umsatz von 1,55 Milliarden, eine Steigerung um 1 Sequenz und 57 Jahre gegenüber dem Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie betrug 0,52. Ohne Berücksichtigung von Sondereinflüssen betrug der Gewinn je Aktie 0,52, ein Gewinn von 18 über dem 4. Quartal und 420 Jahre über dem Vorjahr. Display Technologies hundertprozentiges Geschäftsvolumen stieg 12 sequentiell und 127 Jahr über Jahr. Samsung Corning Precision Glass Co. Ltd Volumen war im Einklang mit dem Vorquartal und bis 64 Jahre über Jahr. Die Bruttomarge verbesserte sich deutlich auf 47 von 42 im Vorquartal und im Vorjahresquartal 27. Das Eigenkapital belief sich auf 469 Millionen. Dies entspricht einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorquartal von 461 Millionen. Geschäftsfelder Display Technologies (45 von 2009 Umsatz) 2 Cornings Die Division Display Technologies macht die Glas-Substrate, die die Hauptkomponente in Flüssigkristall-Displays (LCDs). Diese Flüssigkristall-Displays sind in erster Linie verwendet In Notebooks, Flachbildschirm-Desktop-Monitoren und LCD-Fernseher. Der Bereich Display Technologies ist Cornings Crown Jewel. In den letzten zehn Jahren Flachbildschirme und LCDs sind immer erschwinglicher geworden und haben in den Mainstream. Corning war eine treibende Kraft hinter dieser erhöhten Erschwinglichkeit. In den vergangenen Jahren hat Corning seine eigene patentierte Fusionsherstellung weiter verbessert, die es erlaubt hat, die Produktion dieser Glassubstrate zu vergrößern. In den vergangenen Jahren hat Corning seinen Substratherstellungsprozess weiter verfeinert. Cornings erhöht Skalen haben wiederum ermöglicht es Kunden, größere, leichtere, dünner und höher auflösende Displays erschwinglicher zu machen. Corning betreibt auch ein Joint Venture mit Samsung, Samsung Corning, die Glas-Substrate in Einrichtungen in Kentucky, Taiwan und Japan mit Cornings lizenzierte Technologie produziert. Die Kombination der Beteiligungsgewinne aus diesem Venture mit den Erlösen des Unternehmensbereichs Cornings Display Technologies macht den Löwenanteil des Cornings-Ergebnisses aus. Für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2009 repräsentierte das Segment Display Technologies 45 Cornings-Umsätze. Telekommunikation (31 von 2009 Umsatz) 2 Cornings Telecommunications Division produziert optische Fasern und Kabel und andere Geräte für die Welt Telekommunikation. Telekommunikations-Lichtwellenleiter sind das Rückgrat vieler lokaler Netzwerke (Heimat, Campusnetze) und Fern - und U-Boote (öffentliche Anbieter wie große Telekommunikationsunternehmen). Der Unternehmensbereich Telekommunikation kann in drei Bereiche unterteilt werden: Zugang, Metropolitan Und Langstrecken. Im Jahr 2000 Telekommunikation crested bei über 75 der Unternehmen Gesamteinnahmen. Auf der Höhe der Netto-Raserei konzentrierte sich der Umsatz stark auf die Langstreckennetze, die den Aufbau von Netzwerken über lange Distanzen beinhalten. Auf dem Höhepunkt des Dotcom / Tech-Booms investierte Corning stark in diese Sparte. Wenn die Blase platzen und Technologie Ausgaben ausgetrocknet, fuhr Telekommunikation fast das Unternehmen ins Bankrott. Die Division scheint nun für eine gesunde Erholung vorbereitet, da die steigende Nachfrage nach Breitbandnetzen die Nachfrage nach dem Zugangsbereich der Telekommunikation erhöht hat. Cornings Hardware und Ausrüstung Produkte gehören Kabelkonfektionen, Glasfaser-Hardware, LWL-Steckverbinder, optische Komponenten und Kupplungen, Verschlüsse und Sockel, Spleiß-und Prüfgeräte und andere Zubehör für optische Konnektivität. Für die Kupferkonnektivität umfassen die Produkte von Cornings Abgrenzungen für Abonnenten, Verbindungs - und Schutzgeräte, xDSL (verschiedene Varianten von digitalen Teilnehmerleitungen) passive Lösungen und externe Anlagengehäuse. Jede Produktlinie kann in Cornings Faser-zu-Haus-Lösungen kombiniert werden. Corning hat Produktionsstätten für Hardware - und Geräteprodukte in North Carolina, Arizona und Texas sowie in Europa, Mexiko und China. Darüber hinaus bietet Corning Produkte für die Kabelfernsehenindustrie, einschließlich Koaxialverbinder und zugehörige Werkzeuge. Im Jahr 2009 erzielte das Segment Telekommunikation 31 Verkäufe von Cornings. Umwelttechnologien (Umsatz 11 von 2009) 2 Der Geschäftsbereich Cornings Environmental Technologies konzentriert sich auf innovative Lösungen zur Verringerung der Verschmutzung und der Emission von CO2-Emissionen vor allem in Kraftfahrzeugen. Die Division konzentriert sich auf Katalysatoren, die die Toxizität von Emissionen in Verbrennungsmotoren reduzieren. Katalysatoren erfüllen diese Funktion, indem sie eine Umgebung schaffen, in der toxische Nebenprodukte Reaktionen ausgesetzt werden, die zu umweltfreundlicheren Produkten führen. Corning produziert nicht tatsächlich den physikalischen Konverter, sondern produziert die Substrate, die in die Konverter gehen und die erforderlichen Reaktionen katalysieren. Corning ist ein Marktführer in diesem Segment, das Substrate für die meisten großen Pkw-Unternehmen produziert. Cornings Umweltprodukte schließen keramische Technologien für Emissionen und Verschmutzung-Steuerung in den beweglichen und stationären Anwendungen weltweit einschließlich Automobil - und Dieselsubstrat - und Filterprodukte ein. Darüber hinaus entwickelt Corning keramische Substrat - und Filtertechnologien für Diesel-Emissionskontrollprodukte. Corning produziert Substrat - und Filterprodukte in New York, Virginia, China, Deutschland und Südafrika. Corning verkauft sein Keramiksubstrat und Filterprodukte weltweit an Hersteller von Abgasreinigungssystemen, die dann an Automobil - und Dieselmotorenhersteller verkaufen. Im Jahr 2009 repräsentierte das Segment Umwelttechnologie 11 den Umsatz von Cornings. Life Sciences (7 von 2009) 2 Life Sciences produziert Laborglasprodukte unter der Marke Pyrex sowie weitere Laborforschungsprodukte. Life Sciences ist vor allem für die Entwicklung von Cornings neue Epic Drug Detection System. Epic wird die Pharma-Screening-Prozess für wirksame Medikamente zu erleichtern und hat ein starkes Wachstum Perspektiven. Das Segment Cornings Life Sciences arbeitet mit Forschern zusammen, die neue Ansätze im Wirkstoffforschungsprozess suchen. Mit Know-how in den Bereichen Optik, Materialwissenschaften, Oberflächen und Biologie bietet das Segment innovative Lösungen, die die Produktivität steigern und bahnbrechende Entdeckungen ermöglichen. Life Sciences Laborprodukte umfassen allgemeine Laborgeräte und Geräte sowie Werkzeuge für Zellkultur und Bioprozess, Genomik und Proteomik. Corning stellt diese Produkte in Maine, New York, New Jersey, Kalifornien, Utah, Mexiko, Frankreich, Polen und China her. Die Produkte werden weltweit, vor allem über Distributoren, an Pharma - und Biotechnologie-Unternehmen, akademische Institutionen, Krankenhäuser, Regierungsstellen und andere Forschungseinrichtungen vermarktet. Darüber hinaus entwickelt und produziert Corning Technologien wie das Corning HYPERFlask Zellkulturgefäß für Zellerträge und Oberflächen, wie die Corning CellBIND Surface und die Corning Osteo-Assay Oberfläche. Im September 2009 erwarb Corning Axygen BioScience, Inc., ein Hersteller und Vertreiber von Kunststoff-Verbrauchsmaterialien, Liquid Handling-Produkten und Labor-Laborgeräte. Neben den Marken Corning, Costar und Pyrex vertreibt Corning Life Science Produkte unter den Marken Axygen, Sorenson BioScience, Labnet, HTL und ALP. Das Segment Life Sciences betrug im Jahr 2009 rund 7 Cornings-Umsätze. Specialty Materials (6 of 2009 sales) 2 The specialty materials segment manufactures products that provide more than 150 material formulations for glass, glass ceramics and fluoride crystals. This segment operates in a variety of commercial and industrial markets that include display optics and components, semiconductor optics components, aerospace and defense, astronomy, ophthalmic products, telecommunications components and a protective cover glass that is optimized for portable display devices. Semiconductor optics manufactured by Corning includes optical material products, optical-based metrology instruments, and optical assemblies for applications in the semiconductor industry. Cornings semiconductor optics products are manufactured in New York. Other specialty glass products include glass lens and window components and assemblies, and are made in New York, Virginia, New Hampshire, Kentucky and France or sourced from China. During 2009, specialty materials segment represented approximately 6 of Cornings sales. Other (lt1 of 2009 sales) 2 Other products primarily include development projects and product lines, certain corporate investments, Samsung Corning Precisions non-LCD business, and Cornings Eurokera and Keraglass equity affiliates with Saint Gobain Vitrage S. A. of France, which manufacture smooth cooktop glass/ceramic products in France, China, and South Carolina. Development projects and product lines involve the use of various technologies for products, such as synthetic green lasers, silicon-on-glass, advanced flow reactors, thin-film photovoltaics, and mercury abatement. Corning launched the Epic system, a label-free screening platform based on optical biosensor technology. The system offers drug developers the ability to evaluate new drug targets through both biochemical and cell-based drug discovery applications. During 2009, all other products represented less than 1 of Cornings sales. Trends amp Forces Liquid Crystal Displays The past decade has seen a fundamental transition from cathode-ray-tube (CRT) based televisions and computer monitors to liquid crystal displays (LCDs.) Corning has played a fundamental role in transition. The company produces the glass substrates that are the centerpieces of flat screen LCD technology. Since Corning entered the LCD market, it has continually improved upon its propriety technology for manufacturing, scaling it up its production of glass substrates. In turn, improved economies of scale have allowed Cornings major customers such as Sony, Samsung and Phillips to produce larger, thinner LCD displays more cheaply. Lowered prices have allowed for significant market penetration and essentially mainstreamed LCD technology. Cornings Key Advantages Cornings proprietary fusion technology is patented and is one of the most efficient ways for producing LCD glass substrate in large scale. Cornings fusion technology is only a reflection of its deep level of knowledge in manufacturing glass-based products. Cornings substantial intellectual capital allows it to keep up with the ever increasing demands for LCD glass substrates while maintaining attractive pricing and high margins. Glass substrate production is capital intensive, requiring substantial investment in facilities and research and development. Because of this large barrier to entry, Corning faces relatively little competition in the production of LCD glass substrate. Cornings strong position and advantages in producing glass substrate have allowed it to capture a 32 market share, over 60 when Samsung Corning Precisions market share is also tabulated. Corning began manufacturing glass substrate for televisions in 2000 and, since then, demand for LCD TV glass substrate has grown explosively, driven by increasing demand for Hi-Def (HD) media. Despite over 40 in annual growth since it entered the LCD TV market in 2000, analysts predict that growth in LCD TV demand will continue to propel earnings growth in Cornings Display Technologies for years to come. Determining the current stage of the production cycle is key to calculating growth prospects in the LCD TV market. Early to middle stages in production cycles produce rapid growth whereas a maturing cycle sees slowing growth. According to analysts at Credit Suisse, LCD TVs have achieved only 18 penetration in the total US market. This low level of penetration indicates that LCD TVs will continue to enjoy robust growth. Another factor driving earnings growth at Cornings Display Technologies is the demand for ever larger flat screen LCD displays. The growing average size of LCD displays acts as a secondary support for increasing demand for Cornings substrates. LCD Monitors Corning first began manufacturing glass substrate for computer monitors in 1997. Flat-screen LCD monitors are now the single largest source of demand for Cornings glass, accounting for over 50 of total sales. LCD monitors are much further along in the production cycle than LCD TVs. Analysts predict that LCD has achieved approximately 60 total market penetration. Because of the maturity of this market, it is unlikely that Corning will continue to see dramatic growth. Instead, the LCD Monitor market is likely to track growth in the personal computer division as a whole, which may range between high single digits to low double digits. FTTP Networks Cornings Telecommunications segment is currently enjoying some of the highest levels of technology and capital spending since the dot com boom in the late 90s. Whereas capital spending in the dot com boom was fueled primarily by long-haul networks which ran over long distances to allow internet connectivity, todays capital spending focuses providing access through FTTP (Fiber to the premises) technology. Recent years have seen bandwidth intensive internet activities such as online video. VoIP. and data streaming strain antiquated copper-based networks. In response, large telecom companies, including Verizon and Nippon Telegraph and Telephone of Japan, have implemented massive infrastructure upgrades that connect houses directly by fiber optic networks. Verizons FiOS network has already been delivered to over 3 million customers. Verizon eventually hopes to have up to 15 million customers. The tremendous expansion of Verizons FiOS network bodes well for Corning as it currently has over 50 market share of the optical fibers used in Verizons network. Corning also produces optical fibers for Japanese telecom giant NTT which has already wired 15 million customers and eventually seeks to reach up to 30 million. Emissions Regulation Corning looks to benefit from increasingly stringent emissions regulations in US and European markets. Corning first began manufacturing filters and converter substrates in 1976 in response to the Clean Air Act. Three decades later, Corning is experiencing renewed demand for its filter products among increasing global warming concerns. In particular, Corning sees high growth prospects in the market for diesel engine substrates. Diesel Engines Skyrocketing oil prices are making US consumers take a second look at diesel fuel engines. Although diesel engines have typically been perceived as dirty and inefficient in the US, they are actually 30 more fuel efficient than their gasoline peers. In Europe, where gasoline prices have been comparatively higher than in the US, diesel engines have achieved a 50 market share. Despite advantages in fuel efficiency, diesel engines produce much more in emissions. Cornings filtering technologies are integral in allowing diesel engines to meet emissions requirements. Corning has developed two groundbreaking products for diesel engines: the first, a new converter substrate for diesel engines and a new filter for capturing diesel emissions. Corning predicts that increasingly stringent emissions requirements will drive growth of sales of these two products in the years to come. Competition The Company competes with Asahi Glass CO (OSA:5201). Nippon Electric Glass, Avan Strate, Inc. Furukawa CO (OSA:5715) /OFS, Fujikura (OSA:5803). Sumitomo Electric, Prysmian Cables amp Systems, Draka Comteq, 3M Company (3M), Tyco Electronics, Furukawa OFS, CommScope, ADC Communications, NGK, Denso, Ibiden, Schott, Shin-Etsu Quartz Products, Asahi Fine Glass, Carl Zeiss, Nikon, NEG, Transitions Optical, Oerlikon, Hoya, Heraeus, Greiner, Becton Dickinson, Kimble-Chase, and Duran. Corning has a dominant position in the LCD glass substrate market. Cornings dominance stems from several factors. The primary force is the companys vast experience in the glass manufacturing. This experience has allow Corning to develop its own patented fusion technology which allows it to produce larger, thinner, defect-free glass affordably for its customers. Cornings dominance is further protected by the capital intensive nature of glass substrate production which has limited the field of competitors. As of 2005, the company had a 60 market share of LCD glass substrate. The above graph demonstrates that Cornings advantage in higher quality glasses is even more pronounced with a 73 market share FTTP Networks Corning also has a strong presence in providing fiber optic wiring for new high bandwidth FTTP (Fiber to the premises) networks. Corning has produced 50 of all the fiber used in Verizons new FiOS initiative. The companys cost effectiveness may expand this market share as Verizon continues to expand its network and may also attract other large customers like ATampT References

No comments:

Post a Comment